Zwischen Valle`d Itria und adriatischem Meer
Apulien zeigt sich in seiner Landschaft besonders vielseitig.
Karstige Gegenden und sanfte Hügel wechseln sich mit fruchtbaren grünen Ebenen ab. Die vom adriatischen und ionischen Meer umspülte Region besitzt eine der
längsten Küsten Italiens und ist für einen besonders sanften Tourismus bekannt. Das Klima ist hier mit 300 Sonnentagen im Jahr wunderbar mild und durch ihr Reizklima besonders gesund und das ganze Jahr über eine Reise wert.
Die Casa Oliveri liegt in der Selva von Ostuni, ein ca. 230m über dem Meeresspiegel, liegendem Plateu, welches den Anfang der Valle d` Itria makiert und eine noch sehr unberührte Natur bietet. Durch den Höhenuntenunterschied weht auch im Hochsommer ein angenehmes Lüftchen.
Das adriatische Meer ist nach 20 min Autofahrt errericht.
Die Küste bietet lange Sandstrände, zwischen Pilone und Torre Canne, aber auch felsige Buchten in Richtung Brindisi.
Ostuni , die „weiße Stadt am Meer“ liegt in 6 km Enfernung und bezaubert durch ihre geheimnisvolle und verwinkelte Altstadt. Im Sommer wird ein umfangreiches Kulturprogramm geboten, Musikfestivals locken Besucher aus ganz Italien. Hier kann man abends in den süditalienischen Trubel eintauchen .
Mehr über Ostuni findet ihr auf unserem Blog
Strategisch ist die Casa Oliveri ein guter Ausganspunkt um die Region Apulien zu erkunden. Unzählige kleine Städte verbergen wahre historische Schätze. Die landestypischen Trullis, kleine Häfen, und Kathedralen warten auf ihre Besichtigung.
Cisternino (10 km),
Alberobello (28 km)
Locorotondo (19 km)
Monopoli (43km)
süditalienisches Flair
Blogartikel
Anreise
Die Casa Oliveri erreicht man am Besten mit dem Flugzeug. Die nächsten Flughäfen sind Brindsi ca. 35 km und Bari ca. 90 km. Ab München fliegt man 1 1/2 Stunden. Anschließend mietet man am Besten direkt am Flughafen ein Auto und reist weiter Richtung Ostuni. Ein Shuttleservice vom Bahnhof Ostuni ist gegen Aupreis möglich.